HABEN SIE ES VERPASST? Australien lieferte einen phänomenalen Saisonauftakt, als 2025 mit Schwung begann.
Phillip Island ist ein sensationeller Ort, um das Jahr zu beginnen, und das war auch in dieser Saison wieder der Fall, mit einigen heftigen Kämpfen und dramatischen Momenten während des gesamten Wochenendes.
Mehr als 120 Tage waren zwischen dem zweiten Rennen der spanischen Runde des letzten Jahres und der diesjährigen australischen Runde in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft vergangen, als die Saison 2025 mit einem Besuch auf dem unglaublich schönen Phillip Island Grand Prix Circuit begann. Die drei Tage voller Rennaction boten einige unvergessliche Momente, als die Saison mit einem unübersehbaren Drama begann. Sehen Sie sich einige der besten Momente in den Clips oben auf dieser Seite an!
TRAININGSDRAMA AN TAG 1: Razgatlioglu stürzt auf der Insel
Die Action am Freitag begann mit zwei Trainingseinheiten, in denen Teams und Fahrer ihre Pakete für die Runde optimierten. Für Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) war es kein einfacher Start – der amtierende Champion hatte im Vorfeld der Runde ebenfalls einen schwierigen Test hinter sich – nachdem „El Turco“ im FP1 in Kurve 4 gestürzt war. Es war ein Lowsider, und obwohl der Schaden am Motorrad sehr gering war, kostete ihn die Suche nach großen Fortschritten wertvolle Zeit auf der Strecke.
DER ERSTE RENNTAG: Razgatlioglu jagt Bulega, van der Marks Highspeed-Crash in Rennen 1
Die Action begann mit der Tissot Superpole, als Razgatlioglu Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) folgte, um sich nach Bulegas atemberaubendem Tempo am gesamten Wochenende eine Referenz für eine schnelle Runde zu verschaffen. Es funktionierte, als er die zweitschnellste Zeit fuhr, aber es reichte nicht aus, um die #11 zu überholen, die sich die erste Pole der Saison sicherte. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) sah stark aus, als er seinem Teamkollegen in den Top Ten folgte, aber der Niederländer erlitt in Kurve 1 einen Hochgeschwindigkeits-Sturz, als er in der Doohan-Kurve die Kontrolle über seine M 1000 RR verlor, bevor er durch das Kiesbett stürzte. Der Niederländer blieb nach dem Sturz unverletzt.
DRAMATISCHER ABSCHLUSS AM SONNTAG: Chaos im Superpole-Rennen, Ausfall von Razgatlioglu in Rennen 2
Das 10-Runden-Tissot-Superpole-Rennen ist immer voller Ellbogen-Action während des gesamten Rennens, und Australien war da keine Ausnahme. Alles begann in Runde 1 in Kurve 4, als Razgatlioglu und Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) zu Beginn des chaotischen Rennens weit nach außen gerieten und ins Kiesbett rutschten. Bevor das Rennen fortgesetzt werden konnte, kämpfte sich Razgatlioglu auf den 13. Platz vor, während Bautista nach einem späteren Sturz in Kurve 6 auf dem 19. Platz landete. In Rennen 2 gelang Bautista ein bemerkenswertes Comeback und er belegte den zweiten Platz, nachdem er von Platz 11 gestartet war. Razgatlioglu hatte jedoch weiterhin Probleme und musste sein Rennen aufgrund eines technischen Problems an seiner Maschine vorzeitig beenden. Nachdem Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) einen Hattrick errungen hatte, liegt die Nummer 1 nun 42 Punkte hinter dem Zweitplatzierten des Vorjahres.
WAS ALS NÄCHSTES ANSTEHT: Eine Reise nach Portimao steht bevor
Von der atemberaubenden Küste Melbournes zur ... atemberaubenden Küste der Algarve-Region in Portugal, wo die WorldSBK vom 28. bis 30. März auf der Rennstrecke Autódromo Internacional do Algarve gastiert. Ein Veranstaltungsort, der dank seiner hügeligen Anlage und seines herausfordernden Designs immer für reichlich Spannung sorgt. Hier wurden Rennen nach unglaublichen Kämpfen mit dem kleinsten Vorsprung entschieden, und 2025 wird es nicht anders sein.
NICHT VERPASSEN! Holen Sie sich Ihre Tickets für die Pirelli-Runde in Portugal gleich HIER!